Die Wertungsrichter
stellen sich vor…
Andreas Gemp
RO-1

Hallo liebe Hundesportlerinnen und Hundesportler,
mein Name ist Andreas Gemp, ich bin 36 Jahre alt und komme aus Bexbach im schönen kleinen Saarland.
Ich bin von klein auf schon mit Hunden aufgewachsen. 2015 zog mein erster eigener Hund Tamon (Siberian Husky) bei mir ein, mit dem ich auch bis 2022 in Klasse 3 laufen konnte, danach ging es zu den Senioren. Durch meine Frau zog zeitgleich unsere mittlerweile Rentnerin Emy (Shetland Sheepdog) bei mir ein, mit der ich hauptsächlich zum Rally Obedience gekommen bin, auch sie durchlief alle Klassen. 2018 kam unsere Sheltie Hündin Titania dazu, mit der ich auch aktuell in Klasse 3 aktiv starte. 2023 machten wir unser Quartett vollständig und unser Sheltie Rüde Thor zog bei uns ein, der aktuell noch in der Beginner Klasse läuft.
2023 legte ich meine Richterprüfung ab und seitdem durfte ich schon sehr viele Mensch- Hund Teams kennen lernen und richten.
Die BSP 2019 in Emmendingen war meine erste Bundessiegerprüfung, an der ich als Teilnehmer mit unserer Emy in Klasse 1 starten durfte, weswegen ich es nun umso schöner finde, die Ehre zu haben, an der BSP 2025 in Emmendingen als Wertungsrichter der Klasse 1 zurückkehren zu dürfen.
Ich freue mich auf ein schönes Wochenende mit tollen Freunden und schönen Läufen.
Ich wünsche allen Startern und Besuchern eine schöne BSP, viel Erfolg und vor allem ganz viel Spaß!
Andreas Gemp
RO Richter
Astrid Gilbert
RO-S und RO-2
Hallo liebe RO-Begeisterte,
welch eine Ehre und Freude, für euch großartige Teams die Klassen 2 und Senior auf der diesjährigen Bundessiegerprüfung bewerten zu dürfen. Ich freue mich von Herzen auf euch alle, die liebevolle und wertschätzende Teamarbeit zwischen Mensch und Hund, die ich so oft voller Glück beobachten darf – und nicht zuletzt freue ich mich wirklich sehr auch speziell auf die Seniorenklasse. Eine Klasse, die ihren ganz eigenen Charme hat und so viel gemeinsame Geschichte erzählt.
Viele kennen mich durch das Richten der Klassen B und 3 auf der D-ROC 2022. Für alle, denen mein Name so gar nichts sagt, stelle ich mich auch gerne einfach einmal hier kurz vor: mein Name ist Astrid Gilbert, ich bin 40 Jahre jung und lebe im schönen Düsseldorf. Neben unserem wundervollen Sport, den ich mit meinen 3 geliebten Border-Collies Peace, Fire und Gaji betreibe, gehört mein Herz meinem lieben Mann sowie unseren drei Pferden. Beruflich hat es mich in die Bildungswelt verschlagen und allem, was so dazugehört – von Schulmanagement über meine lieben Studenten bis hin zum Unterrichten von Mathe für die Großen.
Wenn ich euch allen, die dies hier lesen, einen kleinen netten Spruch mit auf den Weg geben dürfte, dann wäre es dieser: „Suche nicht nach unbedingtem Erfolg, suche nach gemeinsamer, ehrlicher Freude in jedem Schritt. Auf diese Weise siegst du, bevor du in den Ring trittst.“
Bis bald, ihr Lieben! Ich freue mich auf euch!
Herzlichst
Astrid

Dirk Lippmann
ro-b UND ro-3

Foto folgt 🙂
Liebe RO-Sportler*innen,
ich freue mich wirklich sehr auf die diesjährige Bundessiegerprüfung mit Euch. Ich habe die außerordentliche Ehre Euch als Richter der Klassen B und 3 zu empfangen. Das wird sicher eine tolle Herausforderung für Euch und mich.
Über mich: Ich bin 44 Jahre alt und wohne in Swisttal in der Voreifel zwischen Bonn und Euskirchen. Meine Frau und ich haben vier Hunde: Chihuahua-Mix Rocket, Pinscher-Mix Rani, mit der man mich auch auf Turnieren antreffen kann, sowie Mudi-Hündin Mononoke und unseren neuesten Zuwachs Tuala, ein Mini-Aussie-Mädchen.
Hundesport betreibe ich seit 2008, angefangen habe ich mit Agility. Seit 2016 bin ich im Rally Obedience unterwegs und habe 2018 zusammen mit Astrid in der besten Abschlussklasse aller Zeiten meine Richterprüfung abgelegt.
Ich wünsche mir, dass die diesjährige BSP für Euch etwas ganz Besonderes wird und bin sicher, wir werden zwei richtig tolle Tage mit genialen Momenten miteinander verbringen.
Bis dahin
Martina Klein
FCI
Rally-Obedience betreibe ich als Hundesportlerin, Trainerin und als Richterin seit über 10 Jahren.
Aktuell starte ich mit meiner Border Collie Hündin Pearl in der Klasse 3 und in der FCI-Klasse außerdem mit meiner jungen Hündin Larouge in der Klasse 1.
Ich freue mich darauf die internationale Klasse in Emmendingen richten zu können und bin gespannt auf die Fortschritte der Teams. War der Start der FCI-Klasse auch etwas holprig, ist die Zahl der Fans doch deutlich gestiegen.
Ich wünsche allen Teilnehmern viel Glück und ein glückliches Händchen im Umgang mit ihrem Teampartner.
Vielen Dank an unsere Gastgeber, das Hundesportzentrum Emmendingen, dass jetzt schon zum 2mal die BSP RO ausrichtet.
